Warum Sie jetzt endlich mit Walking starten sollten

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für den Einstieg ins Walking ist

watch 2315893 1280 - Warum Sie jetzt endlich mit Walking starten sollten(https://pixabay.com/photos/watch-alarm-time-clock-clock-face-2315893/)

Walking erweist sich als die optimale sportliche Aktivität für Anfänger im Fitnessbereich. Den ersten Schritt in Richtung gesteigerter Fitness zu setzen, gestaltet sich mühelos, da keinerlei Ausrüstung vonnöten ist. Besonders in natürlicher Umgebung wirkt sich das Walken positiv auf Ihre Gesundheit und somit auf Ihr allgemeines Wohlbefinden aus. Die spezifische Gehweise bietet zudem ein hervorragendes Ausdauertraining, bei dem gleichzeitig Kalorien verbrannt werden.

Die Steigerung der Fitness durch Walking

Walking stellt das ideale Ausdauertraining für diejenigen dar, die sich bisher nicht für sportliche Betätigung begeistern konnten. Dass Gehen als Sport angesehen werden kann, mag auf den ersten Blick nicht offensichtlich sein. Der Einstieg ins Walking gestaltet sich äußerst einfach, da bereits kurze Strecken für den Beginn ausreichend sind.

Auf das regelmäßige Ausüben dieser Aktivität zu verzichten, wäre unklug, denn Walking kräftigt den Körper und unterstützt Gewichtsabnahme. Bei kontinuierlichem Training verbessert sich Ihre Fitness allmählich und das Risiko von Bluthochdruck und Diabetes verringert sich.

Der Aufenthalt an der frischen Luft trägt zusätzlich zur Entspannung bei und lässt die Belastungen des hektischen Alltags in den Hintergrund treten.

sports 3340697 1280 - Warum Sie jetzt endlich mit Walking starten sollten(https://pixabay.com/photos/sports-nordic-walking-woman-3340697/)

Die positiven Auswirkungen von Walking auf die Gesundheit

Regelmäßiges Walking steigert nachhaltig die Durchblutung des gesamten Körpers und belebt den Geist. Eine halbe Stunde Training sollte dabei jedoch mindestens angestrebt werden.

Walking erweist sich als effektive Unterstützung bei der Gewichtsabnahme: Je intensiver Sie gehen, desto mehr Energie verbrauchen Sie. Der Stoffwechsel wird optimal angeregt. Zusätzlich setzt Walking Glückshormone frei und baut schädliche Stresshormone ab.

Der Beginn des Ausdauertrainings

Mit Walking können Sie unmittelbar starten. Keine spezielle Ausrüstung ist erforderlich, und für den Beginn des gesundheitsfördernden Trainings müssen keine Ausgaben getätigt werden.

Vor dem eigentlichen Walking empfiehlt sich eine angemessene Aufwärmphase. Das Dehnen der Muskulatur und Bänder wird empfohlen, um Verletzungen zu vermeiden. Neben den Muskelpartien der Waden und Oberschenkel sollten auch die Bereiche im Rücken und an den Schultern auf das bevorstehende Walking vorbereitet werden. Nach dem Aufwärmen kann es losgehen. Beginnen Sie mit einer Geschwindigkeit von drei bis vier Kilometern pro Stunde – das entspricht dem Tempo eines normalen Spaziergangs.

Effektives Training Ihrer Fitness

Wenn Sie beim Walking auf Ihre Körperhaltung achten, profitieren Sie noch mehr von den positiven Aspekten dieser Sportart. Ein aufrechter Gang mit entspannten Schultern ist optimal.

Vermeiden Sie eine leicht nach vorne gebeugte Haltung während des Gehens, da dadurch der Rücken unnötig belastet wird. Während des Walkings sollten Sie Ihre Füße über die gesamte Fußsohle abrollen und bewusst atmen. Als effektives Training gelten drei bis vier Einheiten von jeweils 60 Minuten pro Woche.

Die notwendige Ausrüstung für Walking

Um mit dem Walking zu beginnen, bedarf es keiner besonderen Ausrüstung. Allerdings sind geeignete Laufschuhe wichtig, um Fuß- und Knöchelprobleme zu vermeiden. Ebenso empfiehlt sich bequeme, atmungsaktive Sportbekleidung, die den Schweiß ableitet.

feet 7181596 1280 - Warum Sie jetzt endlich mit Walking starten sollten(https://pixabay.com/photos/feet-sneakers-shoes-pedestrians-7181596/)

Verletzungsrisiken und wie man ihnen vorbeugt

Fehlendes oder unzureichendes Aufwärmen vor dem Walking kann zu Muskelzerrungen führen. Auch die korrekte Ausführung der Gehbewegung ist entscheidend. Ein aufrechter Gang ohne Überbeugung und das Abrollen über die gesamte Fußsohle sind essenziell, um die Gelenke nicht unnötig zu belasten. Hochwertige Laufschuhe verringern das Risiko von Schmerzen in den unteren Extremitäten.

Der ideale Ort für Walking

Grundsätzlich lässt sich Walking überall durchführen, doch in der Natur bewegt es sich in einer gesundheitsfördernden Atmosphäre. Die Waldluft trägt erheblich zum Wohlbefinden bei. Ein Rundweg um einen See erweist sich als optimal. Abseits des städtischen Trubels ist zudem der Entspannungsfaktor höher.